Am Himmelfahrtstag, dem 10. Mai 2018, geht es wieder rund beim Rad-Klassiker “Großer Preis von Buchholz” mit internationaler Beteiligung. Die Radsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz e.V hat sich Einiges ausgedacht, um an den Erfolg des Vorjahres mit dem strahlenden Sieger Lucas Carstensen anzuknüpfen.
Im nationalen und internationalen Radsportkalender zählt der GP Buchholz nach wie vor zu den absoluten Saison-Highlights, hier zu siegen ist etwas Besonderes!
“Wir bieten mehr als Radsportler, die im Kreis fahren – Publikum und Radsportfans sollen Spaß haben bei uns!”, so die Devise des Orgateams. Eine Kombination aus Sport und Entertainment, verbunden mit kulinarischen Genüssen und eingeladene Radteams aus dem In- und Ausland bringen frischen Schwung in die Sportstadt Buchholz. Top-Moderator René Jacobs freut sich auf spannende Rennen und tolle Stimmung. Sambarhythmen werden ertönen, wenn bunte Fahrerfelder die Bremer Straße hochsprinten.
Unterstützt wird das Großevent nach wie vor durch die Stadt Buchholz. Sponsoren wie die Stadtwerke, die Volksbank Lüneburger Heide, das Immobilienunternehmen Terra Real Estate und erstmals die Friedrich Vorwerk Stiftung liefern die Basis für ein hochkarätiges Rad Event in der Nordheidestadt.
Der neue attraktive 3km-Rundkurs verspricht Dynamik und Nervenkitzel für die Fans – ideal für einen Vatertags- oder Familienausflug zum Verweilen, vielfach sogar mit eigenen Gartenmöbeln am Straßenrand, um nichts zu verpassen!
Wir freuen uns mit Euch auf einen spannenden GP Buchholz.

Strecke


Nicht nur in Fachkreisen gilt für die 3km-Rundstrecke das Prädikat “anspruchsvoll”. Nach dem Start geht es gefühlt bergan nach links in die Königsberger Straße, nach kurzer Zeit links in die Straße “In den Bergen” und rasant bergab bis zur Rechtsabbiegung ins Steinbachtal, wo zunächst eine kurze steile Rampe im Weg steht. Selbst nach der Linksabbiegung in die Parkstraße kommt keine Ruhe auf, denn Obacht, es geht erneut links in den Steinbecker Mühlenweg. Auf dieser längeren Geradeaus-Passage gilt es, Kraft zu tanken für die Auffahrt in die Bremer Straße, wieder durch die Innenkurve zum Anstieg in Richtung Ziel. Der lange Zielanstieg bleibt absoluter Zuschauermagnet. Beste Gelegenheit, jeden Fahrer genau zu beobachten, denn verstecken kann sich hier keiner. Nach dem Scheitelpunkt geht es breit gefächert geradeaus in Richtung Zielstrich.
Einen interaktiven Blick auf die Runde findet Ihr bei Strava
Wir freuen uns auf spannenden Sport und so manches Herzschlagfinale. Allen Teilnehmer/innen schon jetzt viel Spaß, Glück und maximalen Erfolg!
©strava ©openstreetmap bei den dargestellten Karten und Diagrammen
Facts
Rennen | Kategorie | Start | Runden | Distanz |
---|---|---|---|---|
1.1 | Preis der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung Junioren U19 |
9:30 | 16 | 48 |
1.2 | Preis der Stadtwerke Buchholz Masters 2, 3, 4 |
9:31 | 18 | 54 |
2.1 | Preis der Volksbank Lüneburger Heide Frauen Elite |
11:00 | 16 | 48 |
2.2 | Ingo Bartsch Gedächtnisrennen Jugend U17 |
11:01 | 13 | 39 |
3 | Preis der terra Real Estate | 12:30 | ||
3.1 | Schüler U15 | 12:30 | 5 | 15 |
3.2 | Schüler U13 | 12:31 | 4 | 12 |
3.3 | Schüler U11 | 12:32 | 3 | 9 |
4 | Großer Preis der Stadt Buchholz Männer Elite |
14:00 | 30 | 90 |
Siegerehrung Männer Elite | ca 16:30 |
Anmeldung / Meldelisten
Die Anmeldung zum 27. Großer Preis in Buchholz erfolgt ausschließlich über das Rad-Net-Portal
Eine aktuelle Meldeliste zu allen Rennen finden Sie bei unserem Partner DS-Ergebnisdienst
Ergebnisse
Anwohner-Informationen
Während des Renntages wird es zu Einschränkungen im Straßenverkehr rund um die Strecke kommen. Die Strecke ist während der Rennen voll gesperrt. Alle Anwohner bitten wir, eventuelle Beeinträchtigungen am Renntag zu entschuldigen und danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis!
Weitere Informationen erhalten Sie HIER.
News
Aktuelles aus Presse, Rundfunk und Fernsehen





